(Geschrieben von Norbert Lieth)
«Die Hauptsumme aller Unterweisung aber ist Liebe aus reinem Herzen und aus gutem Gewissen und aus ungefärbtem Glauben» (1.Tim 1,5).
Kann man Liebe erforschen? Deutsche Forscher begleiteten 279 Männer und Frauen vom Kindes- bis ins Erwachsenenalter, das heisst, vom 3. bis zum 19. Lebensjahr, und sie kamen zu erstaunlichen Resultaten. Die Wissenschaftler besuchten die Kinder zuhause und beobachteten sie in ihrem familiären Umfeld. Sie notierten sich, wie die Eltern reagierten, wenn die Kinder weinten, schrien, nicht essen oder nicht schlafen wollten. Gegen Ende der Forschungsarbeit wurde ihnen Blut abgenommen. Anhand des Blutbildes der Jugendlichen, deren Eltern mit ihren Kindern eher barsch, kühl und ungeduldig umgingen, fanden die Forscher heraus, dass den jungen Erwachsenen zwei Substanzen im Blut fehlten, die vor Herzinfarkt und Schlaganfall schützen. Bei den Probanden, die eine liebevolle Fürsorge erfahren hatten, waren die schützenden Substanzen ausreichend vorhanden. Eine warmherzige Fürsorge führt ebenfalls dazu, dass die Kinder mehr Rezeptoren für Stresshormone bilden. Wer von seinen Eltern liebevoll betreut wird, klagt im mittleren Alter weniger über Ängste, ist seltener feindselig und aggressiv und kann besser mit Belastungen umgehen.
skip to main |
skip to sidebar
Jesus Christus, heute und für immer
Pelargonien
Primula acaulis
Miniature Rosen
Kalanchoe
Bromelien
Dahlien
Fuchsien
ZUR WEITERBILDUNG VON JUNGEN CHRISTEN UND UM IHNEN BEIM WACHSTUM TO HELFEN DURCH UNSEREN HERRN UND HEILAND JESUS CHRISTUS
Samstag, 19. November 2011
Freitag, 11. November 2011
Absage an das Irdische
(Geschrieben von Tobias Richter)
„Denn alles Fleisch ist wie Gras und alle seine Herrlichkeit wie des Grases Blume. Das Gras ist verdorrt und die Blume abgefallen; aber des Herrn Wort bleibt in Ewigkeit. Das ist aber das Wort, welches unter euch verkündigt ist." (1. Petrus 1:24-25).
Diese Bibelstelle macht uns klar, was in unseren kurzen Leben hier auf der Erde an erster Stelle stehen sollte, nämlich Jesus Christus, denn alles Irdische vergeht irgendwann, nur Gottes Wort ist ewig, und das ist Jesus Christus. „Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott und das Wort war Gott." (Johannes 1:1). „Und das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit." (Johannes 1:14).
„Denn alles Fleisch ist wie Gras und alle seine Herrlichkeit wie des Grases Blume. Das Gras ist verdorrt und die Blume abgefallen; aber des Herrn Wort bleibt in Ewigkeit. Das ist aber das Wort, welches unter euch verkündigt ist." (1. Petrus 1:24-25).
Diese Bibelstelle macht uns klar, was in unseren kurzen Leben hier auf der Erde an erster Stelle stehen sollte, nämlich Jesus Christus, denn alles Irdische vergeht irgendwann, nur Gottes Wort ist ewig, und das ist Jesus Christus. „Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott und das Wort war Gott." (Johannes 1:1). „Und das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit." (Johannes 1:14).
Samstag, 5. November 2011
Eigene Weisheit: Ersatztheologie
(Geschrieben von Paul Taine)
Bis heute hält sich die sogenannte Ersatztheologie, nach der die Gemeinde das enterbte Israel als Gottes Volk ersetzt hat, hartnäckig in christlichen Kreisen.
Seit der Herr Sein Volk von den Enden der Erde sammelt und in das Gelobte Land bringt, werden die Stimmen sogenannter Christen immer lauter, die dies als ein Werk Gottes verneinen und alle Prophezeiungen für das kommende Reich Gottes auf Erden ablehnen. Und dies tun sie in einem Ton, den ich nur mit «Toben» bezeichnen kann, und der ihren Hass gegen die Juden, das Volk Gottes, verrät. Es handelt sich um Christen, die behaupten, dass Gott mit den Juden fertig sei, dass alle Seine Verheissungen für Israel bereits erfüllt worden seien, und wir diese heute nur noch in vergeistlichter Form für das «geistliche Israel», das heisst, die christliche Gemeinde, in Anspruch nehmen können. Dieser grundlegende Irrtum bezüglich der Identität der Gemeinde führte meiner Ansicht nach zu dem kraftlosen Namenchristentum, das wir in so grossem Ausmass unter den Christen erleben.
Bis heute hält sich die sogenannte Ersatztheologie, nach der die Gemeinde das enterbte Israel als Gottes Volk ersetzt hat, hartnäckig in christlichen Kreisen.
Seit der Herr Sein Volk von den Enden der Erde sammelt und in das Gelobte Land bringt, werden die Stimmen sogenannter Christen immer lauter, die dies als ein Werk Gottes verneinen und alle Prophezeiungen für das kommende Reich Gottes auf Erden ablehnen. Und dies tun sie in einem Ton, den ich nur mit «Toben» bezeichnen kann, und der ihren Hass gegen die Juden, das Volk Gottes, verrät. Es handelt sich um Christen, die behaupten, dass Gott mit den Juden fertig sei, dass alle Seine Verheissungen für Israel bereits erfüllt worden seien, und wir diese heute nur noch in vergeistlichter Form für das «geistliche Israel», das heisst, die christliche Gemeinde, in Anspruch nehmen können. Dieser grundlegende Irrtum bezüglich der Identität der Gemeinde führte meiner Ansicht nach zu dem kraftlosen Namenchristentum, das wir in so grossem Ausmass unter den Christen erleben.
Abonnieren
Posts (Atom)
Jesus Christus, heute und für immer
So viele Besucher
Willkommen
Ich hoffe, daß meine Artikel Sie zu einer wahren Erkenntnis unseres Herrn Jesus Christus führen.
Bitte helfen Sie mir mit Ihren Kommentaren meinen Blog zuverbessern. Recht vielen Dank.
Bitte helfen Sie mir mit Ihren Kommentaren meinen Blog zuverbessern. Recht vielen Dank.
Schule für Waisen
Ihre Spenden werden monatlich nach Uganda überwiesen. Die PayPal Gebühren übernehme ich selbst. Bitte helfen Sie den Waisen des Jesus Cares Centre. Recht vielen Dank und Gottes Segen!
Bitte spenden Sie
Meine Blogs
Blog-Archiv
Artikel Themen
- Christliche Weiterbildung (10)
- Die Entrückung (8)
- Ehe und Familie (2)
- Glaube und Vertrauen (4)
- Gott und der Heilige Geist (2)
- Islam und andere Religionen (5)
- Kirche und Gesellschaft (1)
- Kults und Sekten (6)
- Lehren des Teufels (1)
- Moralischer Zerfall (2)
- Nach dem Tode (1)
Zur Weiterbildung
Gott schuf Planzen
Pelargonien
Primula acaulis
Miniature Rosen
Kalanchoe
Bromelien
Dahlien
Fuchsien
"Und Gott sprach: Es lasse die Erde aufgehen Gras und Kraut, das sich besame, und fruchtbare Bäume, da ein jeglicher nach seiner Art Frucht trage und habe seinen eigenen Samen bei sich selbst auf Erden. Und es geschah also.
Und die Erde ließ aufgehen Gras und Kraut, das sich besamte, ein jegliches nach seiner Art, und Bäume, die da Frucht trugen und ihren eigenen Samen bei sich selbst hatten, ein jeglicher nach seiner Art. Und Gott sah, daß es gut war."
(1. Moses 1:11-12)
Und die Erde ließ aufgehen Gras und Kraut, das sich besamte, ein jegliches nach seiner Art, und Bäume, die da Frucht trugen und ihren eigenen Samen bei sich selbst hatten, ein jeglicher nach seiner Art. Und Gott sah, daß es gut war."
(1. Moses 1:11-12)